Logo mit Hintergrund

Weiteres

Login für Redakteure

Erstsemester-Information

Herzlich Willkommen an den Instituten für Mathematik und Informatik der Martin-Luther-Universität. Hier haben wir für dich einige nützliche Informationen vorbereitet, die unsere Ersti-Woche ergänzen.

Quick-Links

LaTeX

Wie du am einfachsten LaTeX zum Laufen bekommst, haben wir dir hier zusammengestellt. Außerdem findest du hier unsere LaTeX-Klasse für deine Übungsserien.

[ mehr ... ]

Studienordnung

Einführungen in die Studien- und Prüfungsordnungen der Studiengänge Informatik und Bioinformatik.

[ mehr ... ]

Weitere Links

Ersti-Woche 2025

Aufgrund der zentralen Veranstaltungspläne und anderen Angeboten der jeweiligen Institute sind einzelne Teile der Erstiwoche zwischen Mathe und Info getrennt.

Für Studys beider Richtungen gibt es jeweils ab um 10:00 Uhr im Raum 3.28 des Von-Seckendorff-Platz 1 (Institut für Informatik):

  • Eine kurze Vorstellungsrunde und Bekanntschaft mit Dozierenden,
  • einer kurzen Einführung in die digitalen Dienste der Uni (Mail, Löwenportal, Stud.IP, MLUconf)
  • Informationen zu den Prüfungsordnungen
  • Tips mit Keksen (generelle Gesprächsrunde mit Studys aus eurem Fach)

Für alle Mathematiker (auch Lehramt) finden die entsprechenden Veranstaltungen am Donnerstag dem 2.10 und für Informatiker (auch Lehramt) am Montag den 6.10 statt. Studys beider RIchtungen suchen sich einen passenderen Termin aus :)

Am Montag grillen wir außerdem zwischen 15 - 18 Uhr für euch, Besucher des Brückenkurses der Mathematik sollten so auch noch die Möglichkeit haben, ein bisschen Grillgut abzubekommen und sich mit Informatikern auszutauschen.

Am Dienstag 10-12 Uhr könnt Ihr im LaTeX-Kurs das in Mathematik und Informatik standardmäßig eingesetzte Textsatzsystem LaTeX in einem interaktiven Kurs kennenlernen, hierfür BITTE IM VORAUS ANMELDEN die Informationen dazu bekommt Ihr in den Begrüßungen. Außerdem gibt es 13-16 Uhr gestaffelt Bibliotheksführungen, die Informationen dafür kriegt Ihr in den Einführungsveranstaltungen und auf ich-will-wissen.

Zum Abschluss unserer Veranstaltungen gibt es am um 18:00 eine Stadt-Rallye. Wir treffen uns dafür am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz.

Nehmt euch was zum Schreiben mit und vergesst eure Immaktrikulationsunterlagen nicht! Alle Infos findet Ihr nochmal (etwas übersichtlicher) auf ich-will-wissen, Link ist oben.

tl;dr: Für die Stadtralley sei an 07.10 um 18:00 Uhr beim Händeldenkmal auf dem Marktplatz - Für den Rest sei am 06.10. (Info) oder am Donnerstag den 02.10 (Mathe) um 10:00 im 3.28 im Von-Seckendorff-Platz 1.

Was erwartet dich?

  • Tipps mit Keksen - getrennt nach Studiengängen geben ältere Semester und Mitarbeiter euch wichtige, individuelle Tipps
  • Online-Services - Vorstellen von Stud.IP, Löwenportal, MLUconf und weiteren Uni-Diensten, sowie Hilfe bei der WLAN-Einrichtung
  • Bibliothekseinführung - wie und wo findet man Literatur für Hausarbeiten oder Lernbücher?
  • Grillen - für Erstis kostenloses Grillgut und günstige Getränke
  • Neue Freunde - unabdingbar für ein erfolgreiches und schönes Studium

Anfahrt

  • Mit der Straßenbahn: Ihr erreicht den Campus mit der Linie 4 und 5 Richtung Kröllwitz. Der Name der Haltestelle lautet: Straßburger Weg.
  • Mit dem Fahrrad: Zufahrt von der Stadt aus am besten über den Gimritzer Damm, dort sind die Wege asphaltiert oder Peißnitz-Insel - da ist der Weg schöner.
  • Mit dem Auto: Parkt am besten auf dem Von-Danckelmann-Platz. Ihr könnt euch ja, jenachdem von wo ihr kommt, eine Route dorthin berechnen lassen. Wir empfehlen aber keine Anfahrt mit dem Auto. Durch die vielen Bauprojekte müsst ihr mehr Zeit als gewöhnlich einplanen.
  • Mit dem Heli: Leider wurden die Helikopterlandeplätze im letzten Semester aufgrund von mangelndem Interesse wieder entfernt. Ihr könnt aber auf dem Uniklinikum landen. Das ist nur wenige hundert Meter entfernt.

Zum Seitenanfang